top of page
Orte & Narrative des Zusammens
Strategien für Stadtmachen und nachhaltige Veränderungen.
Mit den Menschen, mit Taktgefühl und verbindenden Erzählungen.
Ich bin Simon Wöhr – Projektleiter, Stadtgestalter, Redakteur, Kommunikator und urbaner Möglichmacher.
Mit urban tactics konzipiere und begleite ich Projekte – meist im urbanen Raum – vom ersten Impuls bis zur Umsetzung.
Besonders erfahren bin ich darin, Projekte auf den Weg zu bringen, sie strategisch und inhaltlich zu positionieren – so, dass sie wirken, verbinden und ihr Ziel erreichen.
Ob Reallabor, Quartiersentwicklung oder Beteiligungsformat: Ich entwickle Prozesse, die Veränderung greifbar machen – kooperativ, erfahrungsbasiert und anschlussfähig.
Ich arbeite pragmatisch und strategisch – mit einem belastbaren Netzwerk aus Expert:innen und den Menschen vor Ort.
Stadt entsteht im Zusammenspiel. Ich gestalte Räume, Beziehungen und Narrative, die genau das möglich machen.

Meine Referenzen
Work
urban tactics für...

Städten &
Kommunen
Klimaanpassung, Verkehrswende oder Innenstadtentwicklung: für die Veränderung von Stadträumen und Routinen braucht es das Mitmachen der Bürger*innen. Urban Tactics schafft Narrative, Konzepte sowie Kommunikations- und Beteiligungsangebote für erfolgreiche Veränderungsprozesse.

Initiativen &
Zivilgesellschaft
Sich Gehör verschaffen, Verbündete in Politik, Verwaltung und Presse gewinnen oder eine Finanzierung stemmen? Urban Tactics unterstützt Vereine, Genossenschaften und Initiativen mit ganzheitlichen Kommunikations- und Crowdfundingstrategien.

Stiftungen &
Eigentümer
Die Entwicklung lebendiger Stadtbausteinen gelingt nur, wenn die Nachbarschaft und die künftigen Nutzenden mitgenommen wurden. Urban Tactics versteht sich als
Brückenbauer zwischen organisierten und unorganisierten Akteuren der Stadtentwicklung.
bottom of page